Nachrichten
  • Die Philippinen eröffnen den weltweit größten Solarpark mit Green-Lane-Zertifizierung

    Die Philippinen eröffnen den weltweit größten Solarpark mit Green-Lane-Zertifizierung

    Sep 04, 2024

    Auf den Philippinen wird mit dem Start eines riesigen Projekts im Wert von 185,28 Milliarden PHP (3,25 Milliarden US-Dollar) der größte Solarpark der Welt entstehen. Das Projekt wird mit 3,5 GW Solarpaneelen und einem 4,5 GWh Batteriespeichersystem ausgestattet sein und eine Fläche von 3.500 Hektar in den Provinzen Nueva Ecija und Bulacan abdecken. Im Juli wurde dem Projekt vom philippinischen Energieministerium (DOE) das „Certificate of Energy Project of National Significance“ verliehen, eine Auszeichnung, die Energieprojekten mit Kapitalinvestitionen von mehr als 59 Millionen US-Dollar vorbehalten ist. Anschließend verlieh das Board of Investments (BOI) dem Projekt eine Green-Lane-Zertifizierung und sorgte so für optimierte Prozesse und beschleunigte Genehmigungen für erforderliche Genehmigungen und Genehmigungen. Sobald der Solarpark in Betrieb ist, wird er voraussichtlich die Abhängigkeit des Landes von fossilen Brennstoffen erheblich verringern und die Treibhausgasemissionen reduzieren. Das Projekt zielt außerdem darauf ab, Tausende von Arbeitsplätzen zu schaffen, die lokale Wirtschaft anzukurbeln und vielen Filipinos eine nachhaltige Lebensgrundlage zu bieten. UISOLAR, ein Unternehmen mit 15 Jahren Erfahrung in der Solarmontagebranche. UISOLAR verfügt über umfangreiches Fachwissen in der Entwicklung und dem Export von Montagesystemen für verschiedene Anwendungen, darunter Dach-, Boden-, Carport- und landwirtschaftliche Projekte. Wir haben zahlreiche Projekte auf den Philippinen beliefert. Es wird erwartet, dass es eine entscheidende Rolle für den erfolgreichen Ausbau des Solarbereichs spielt. Während sich die Welt mit den Auswirkungen des Klimawandels auseinandersetzt, positionieren sich die Philippinen als führend im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Eröffnung des weltweit größten Solarparks ist ein Beweis für das Engagement des Landes für eine grünere Zukunft und dient als Inspiration für andere Nationen, diesem Beispiel zu folgen.

    Weiterlesen
  • Besuchen Sie uns auf der Intersolar South America 2024 in São Paulo, Brasilien!

    Besuchen Sie uns auf der Intersolar South America 2024 in São Paulo, Brasilien!

    Aug 27, 2024

    Wir freuen uns, alle Fachleute und Enthusiasten der Solarenergie einzuladen, uns auf der Intersolar South America 2024 zu besuchen , der bedeutendsten Ausstellung der Region, die der Solarindustrie gewidmet ist. Diese prestigeträchtige Veranstaltung findet vom 27. bis 29. August 2024 im Expo Center Norte in São Paulo, Brasilien, statt. Warum teilnehmen? Intersolar South America ist eine erstklassige Plattform, die die einflussreichsten Akteure der Solarenergiebranche zusammenbringt. Sie bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit, mit Branchenführern in Kontakt zu treten, Spitzentechnologien zu entdecken und die neuesten Trends in der Solarenergie zu diskutieren. Besuchen Sie uns am Stand Nr. B1.09 Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass UISOLAR unsere neuesten Innovationen und Lösungen am Stand Nr. B1.09 präsentieren wird . Ganz gleich, ob Sie neue Geschäftsmöglichkeiten erkunden, Ihr Netzwerk erweitern oder einfach über die Fortschritte in der Solartechnologie auf dem Laufenden bleiben möchten – an unserem Stand sind Sie genau richtig! Was ist zu erwarten? · Innovative Lösungen : Entdecken Sie unsere neuesten Solarenergieprodukte, die entwickelt wurden, um der wachsenden Nachfrage nach nachhaltiger Energie gerecht zu werden. · Experteneinblicke : Wenden Sie sich an unser Expertenteam, das Ihnen zur Verfügung steht, um Ihre Fragen zu beantworten und Einblicke in die Zukunft der Solarenergie zu geben. · Vernetzungsmöglichkeiten : Knüpfen Sie Kontakte zu anderen Fachleuten und Organisationen auf der ganzen Welt, die sich ebenso leidenschaftlich für Solarenergie interessieren wie Sie. Verpassen Sie nicht diese unglaubliche Gelegenheit, Teil des führenden Solarenergie-Events Südamerikas zu sein. Markieren Sie den 27. bis 29. August 2024 in Ihrem Kalender und besuchen Sie uns unbedingt am Stand Nr. B1.09 im Expo Center Norte. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen und mit Ihnen gemeinsam Möglichkeiten auszuloten, wie wir durch unsere Zusammenarbeit die Solarbranche gemeinsam voranbringen können! Wir sehen uns in São Paulo!

    Weiterlesen
  • Australien kündigt an, dass seine Antidumping- und Ausgleichsmaßnahmen gegen chinesische Aluminiumprofile bald auslaufen werden

    Australien kündigt an, dass seine Antidumping- und Ausgleichsmaßnahmen gegen chinesische Aluminiumprofile bald auslaufen werden

    Aug 23, 2024

    Am 16. August 2024 veröffentlichte die australische Antidumpingkommission die Bekanntmachung Nr. 2024/046, in der es heißt, dass die Antidumping- und Ausgleichsmaßnahmen für aus China importierte Aluminiumprofile am 28. Oktober 2025 auslaufen. Interessenvertreter sollten Anträge auf Sunset-Review-Untersuchungen vor dem 15. Oktober 2024 einreichen. Geht vor Ablauf der oben genannten Frist kein Antrag ein, werden die Antidumping- und Ausgleichsmaßnahmen für die betroffenen chinesischen Produkte nach Ablauf der Frist aufgehoben. Am 24. Juni 2009 leitete Australien eine Antidumping- und Ausgleichsuntersuchung zu aus China importierten Aluminiumprofilen ein. Am 28. Oktober 2010 fällte Australien eine positive endgültige Entscheidung in dem Fall. Es kam zu dem Schluss, dass die Dumpingspanne der betroffenen Produkte zwischen 2,7 % und 25,7 % und die Subventionsspanne zwischen 3,8 % und 18,4 % betrage. Am 14. April 2014 veröffentlichte die australische Antidumpingkommission die Bekanntmachung Nr. 2014/31 und leitete eine Untersuchung zur Umgehung von aus China importierten Aluminiumprofilen ein. Am 19. Februar 2015 veröffentlichte die australische Antidumpingkommission die Bekanntmachung Nr. 2015/17 und fällte eine positive endgültige Entscheidung in dem Fall. Am 24. April 2015 veröffentlichte die australische Antidumpingkommission die Bekanntmachung Nr. 2015/048, mit der die erste Antidumping- und Ausgleichsuntersuchung zu aus China importierten Aluminiumprofilen eingeleitet wurde. Am 20. Oktober 2015 veröffentlichte die australische Antidumpingkommission die Bekanntmachung Nr. 2015/125, mit der die erste Antidumping- und Ausgleichsuntersuchung zu aus China importierten Aluminiumprofilen positiv und abschließend entschieden wurde. Am 13. Februar 2020 veröffentlichte die australische Antidumpingkommission die Bekanntmachung Nr. 2020/017, mit der die zweite Antidumping- und Ausgleichsuntersuchung zur Überprüfung der aus China importierten Aluminiumprofile eingeleitet wurde. Am 15. Oktober 2020 veröffentlichte die australische Antidumpingkommission die Bekanntmachung Nr. 2020/103, mit der sie eine positive endgültige Entscheidung zur Überprüfung der Überprüfung des Falls traf. Die australischen Zollcodes für die betroffenen Produkte lauten 7604.10.00.06, 7604.21.00.07, 7604.21.00.08, 7604.29.00.09, 7604.29.00.10, 7608.10.00.09, 7608.20.00.10, 7610.10.00.12 und 7610.90.00.13.

    Weiterlesen
  • Photovoltaik-Trends und Perspektiven in Südafrika

    Photovoltaik-Trends und Perspektiven in Südafrika

    Jul 16, 2024

    In den letzten Jahren ist Südafrika aufgrund der Überalterung und des schlechten Managements der Stromerzeugungsanlagen des staatlichen Energieunternehmens ESKOM mit einer sich verschärfenden Energiekrise konfrontiert. Langfristige, groß angelegte Stromrationierungen haben der Wirtschaft des Landes schwere Verluste zugefügt. Vor diesem Hintergrund hat Südafrika seine Aufmerksamkeit auf erneuerbare Energien, einschließlich Photovoltaik, gerichtet. Südafrikas Photovoltaikpolitik und Marktüberblick Laut ESKOM-Daten wird die kumulierte installierte Photovoltaikkapazität Südafrikas bis Ende 2023 etwa 7,3 GW betragen, wovon etwa 5 GW auf dezentrale Projekte und etwa 2,3 GW auf zentralisierte Projekte entfallen. Um die allmählich wachsende Energielücke zu schließen, hat die südafrikanische Regierung eine Reihe von Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung der Photovoltaik vorgeschlagen . Schauen wir uns zunächst die dezentralen Projekte an. Von März 2023 bis März 2024 hat die südafrikanische Regierung Steuererleichterungen für Photovoltaikanlagen in Privathaushalten eingeführt. Solange Photovoltaikmodule über 275 W installiert werden, kann eine Steuerrückerstattung von bis zu 25 % gewährt werden, und jede Person kann eine maximale Steuerrückerstattung von 15.000 Rand (ca. 795 US-Dollar) erhalten. Darüber hinaus hat Südafrika im August 2023 das Energy Bounce Back Scheme (EBB) eingeführt, bei dem Haushalte sowie kleine und mittlere Unternehmen bei Banken Kredite von bis zu 300.000 Rand (ca. 15.900 US-Dollar) bzw. 10 Millionen Rand (ca. 530.000 US-Dollar) für die Installation von Photovoltaikmodulen, Energiespeicherbatterien und anderen Geräten beantragen können. Was zentralisierte Projekte betrifft, begann Südafrika 2011 mit der Umsetzung des Renewable Energy Independent Power Producer Procurement Programme (REIPPPP), das die wichtigste Quelle für zentralisierte Anlagen in Südafrika ist. Bis 2023 wurden sechs Ausschreibungsrunden abgeschlossen. Die letzte siebte Ausschreibungsrunde sollte ursprünglich im April 2024 enden. Ende Mai 2024 gab die Regierung jedoch bekannt, dass die Ausschreibungsfrist auf August verschoben wird. Andererseits gewährt Südafrika auch Steuererleichterungen für große Projekte im Bereich erneuerbarer Energien. Für Investitionsprojekte zwischen März 2023 und März 2025 können Unternehmen im ersten Jahr eine Steuerrückerstattung von bis zu 125 % auf die Investitionsausgaben beantragen. Aufgrund großflächiger Strombeschränkungen und steigender Strompreise, ergänzt durch politische Unterstützung, handelt es sich bei den Photovoltaikanlagen in Südafrika im Allgemeinen hauptsächlich um dezentrale Projekte zur Eigenerzeugung und zum Eigenverbrauch. Im Jahr 2023 werden in Südafrika 2,5 GW an dezentralen Anlagen hinzukommen, verglichen mit 1,7 GW im Jahr 2022, was einer Steigerung von 47 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Gegensatz dazu stagnieren die zentralisierten Anlagen in Südafrika. Am Beispiel der fünften Ausschreibungsrunde des REI...

    Weiterlesen
  • Intersolar Europe 2024

    Intersolar Europe 2024

    Jun 21, 2024

    Die Intersolar ist die weltweit größte Fachmesse für Solartechnologie und der Treffpunkt Nummer eins für alle Akteure der Solarbranche . Wir – UISOLAR – ein alteingesessenes Solarmontageunternehmen – nehmen wie in den Vorjahren an der Intersolar Europe 2024 teil. Messen und Konferenzen finden in den einflussreichsten Märkten der Welt statt. Derzeit gibt es die Intersolar in Europa, den USA, Indien, Südamerika und China. Sie ist die wichtigste Ausstellungsplattform für Hersteller, Zulieferer, Großhändler und Dienstleister. Die Smarter E bietet Ausstellern und Besuchern ein umfassendes Spektrum an Energiethemen. Die smart E besteht aus vier eigenständigen Messen (Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power) mit jeweils klaren Branchenfokussierungen. Gleichzeitig werden durch das Zusammenspiel der Messen die im Energiebereich wichtigen Produkt- und Themenzusammenhänge gut dargestellt. Unter dem Motto „ Connecting the Solar Business “ kommen Einzelpersonen und Unternehmen aus aller Welt zusammen, um den Anteil der Solarenergie an unserer Energieversorgung zu erhöhen. Schwerpunkte sind Photovoltaik , Photothermie und Solarkraftwerke. Seit ihrer Gründung hat sie sich zum wichtigsten Treffpunkt für Hersteller, Zulieferer, Händler und Dienstleister der Solarbranche entwickelt. Die begleitende Konferenz integriert ausgewählte Ausstellungsthemen und präsentiert internationale Märkte, Großkraftwerke, Finanzierung und Spitzentechnologien.

    Weiterlesen
  • Das Drachenboot-Fest

    Das Drachenboot-Fest

    Jun 07, 2024

    Das Drachenbootfest , auch Duanwu-Fest genannt , wird am fünften Tag des fünften Monats des chinesischen Kalenders gefeiert . Mit diesem Fest wird an den Tod von Qu Yuan erinnert , einem aufrechten und ehrlichen Dichter und Staatsmann , der Selbstmord begangen haben soll, indem er sich in einem Fluss ertränkte . Die wichtigste Aktivität dieses Festivals sind die Drag- on-Boat-Rennen . Sie symbolisieren die Versuche der Menschen, Qu Yuan zu retten. In der heutigen Zeit demonstrieren diese Rennen auch die Tugenden der Zusammenarbeit und Teamarbeit. Außerdem wurde das Fest durch das Essen von Zong Zi (Klebreis) zelebriert . Zong Zi besteht aus Klebreis, der mit verschiedenen Füllungen gefüllt und in Bambus- oder Schilfblätter eingewickelt ist. Menschen, die um Qus Tod trauerten, warfen Zong Zi jedes Jahr in den Fluss, um seinen Geist zu ernähren. Mit dem Wandel der Zeit wird das Gedenken zu einer Zeit des Schutzes vor Bösem und Krankheit für den Rest des Jahres. Die Menschen hängen gesunde Kräuter an die Haustür oder vertreiben damit das Unglück aus dem Haus. Obwohl die Bedeutung des Festes in der Vergangenheit eine andere sein mag , bietet es dem Betrachter immer noch die Möglichkeit, einen Blick auf einen Teil des reichen chinesischen Kulturerbes zu werfen . Unsere Urlaubszeit ist vom 8. bis 10. Juni. Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben, hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. UISOLAR bietet Ihnen professionelle und hochwertige Solarmontagen. Solardachmontage, Freilandmontage, Solar-Carports sind alles, was wir anbieten. OEM und ODM sind ebenfalls verfügbar. UISOLAR und alle Mitarbeiter wünschen allen ein frohes und sicheres Drachenbootfest !

    Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 19
insgesamt19Seiten
hinterlass eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.