Nachrichten
  • Wie wirkt sich die Aufhebung der Strompreisvergünstigungen in der Inneren Mongolei auf die Photovoltaik aus?

    Wie wirkt sich die Aufhebung der Strompreisvergünstigungen in der Inneren Mongolei auf die Photovoltaik aus?

    Nov 15, 2022

    Die Innere Mongolei hat die Strompreisvorzugspolitik für zwei Monate ausgesetzt. Was bewirkt diese Strompreisreform? Der Reporter führte vor einigen Tagen eine Untersuchung und ein Interview durch. Während des Interviews sagten viele Personen in der Branche, dass die Aufhebung der Vorzugsstrompreise in der Inneren Mongolei für den Aufbau eines Strommarktes unvermeidlich ist, was der Integration der Strompreise für strategisch aufstrebende Industrien mit dem Markt förderlich ist. I. Unternehmen zum Stromsparen zwingen Als die Richtlinie zum ersten Mal veröffentlicht wurde, waren Unternehmen auf der Seite der Stromerzeugung und der Stromversorgung etwas verwirrt. Da die neue Politik die Interessen mehrerer Parteien betrifft, ist zu hoffen, dass die Entwicklungs- und Reformkommission der Autonomen Region Innere Mongolei die Kostenrechnung beider Parteien vollständig berücksichtigt, um die möglichen Probleme neuer Energiekraftwerke während der windige Saison, beeinflusst durch den Transaktionspreis-Engpass. Aus Sicht der Auswirkungen auf Unternehmen mit unterschiedlichem Stromverbrauch sind die Produktion und der Betrieb von Unternehmen mit geringem Stromverbrauch grundsätzlich nicht betroffen. Unternehmen mit hohem Stromverbrauch werden einen begrenzten Anstieg der Produktionskosten von Unternehmen haben und die kontinuierliche Rentabilität von Unternehmen nicht beeinträchtigen. II. Ob es Auswirkungen auf die Photovoltaik-Strompreise haben wird Es dauert lange, bis sich der Markt auf einen stabilen neuen Strompreis einstellt. Derzeit sind die Gesamtauswirkungen der neuen Richtlinie noch in der Reaktion des Marktes. "Die Richtlinie wird keine großen Auswirkungen auf die Photovoltaikindustrie haben." Einer sagte Reportern, dass die meisten der in der Inneren Mongolei stationierten Unternehmen Polysiliziumunternehmen seien. In den letzten Jahren bewegte sich der Preis für Polysilizium auf einem hohen Niveau. Die Auswirkungen von Materialpreisschwankungen auf das Unternehmen nehmen allmählich ab. Nach den neuesten Daten von Changjiang Electric Power Co., Ltd. wird der Gewinn je 10.000 Tonnen Siliziummaterial um 0,5 bis 80 Millionen Yuan beeinträchtigt. Insbesondere liegt die Auswirkung auf Unternehmen bei weniger als 4 %. Darüber hinaus wurde der Strompreis der im Bau befindlichen neuen Produktionskapazität vollständig untersucht, UISOLAR als professioneller Hersteller von Solar-Montagesystemen aller Art seit mehr als 10 Jahren. Unsere Unternehmensmission ist Green Power, Green World, wir möchten ein führendes Unternehmen an der Spitze der Solarindustrie sein. Bringen Sie mehr grüne Solarenergie, indem Sie sie auf wettbewerbsfähige Weise zu Ihnen auf der ganzen Welt installieren.

    Weiterlesen
  • Obligatorische Installationsreihenfolge! Die Union fordert die EU zur Förderung auf

    Obligatorische Installationsreihenfolge! Die Union fordert die EU zur Förderung auf

    Oct 26, 2022

    Eine Koalition aus 18 Organisationen forderte die EU-Mitgliedstaaten auf, Anforderungen für die Installation von Solarenergie in allen neuen, renovierten und bestehenden Nichthaushaltsgebäuden festzulegen. In einem kürzlich an den EU-Energieminister und das Europäische Parlament gerichteten Brief schrieb der Unterzeichner, dass die Beschleunigung des Ausbaus von Solarenergie in Gebäuden entscheidend für die Unterstützung der Energiesicherheit im kommenden Winter und die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit des europäischen Energiesystems sei. Um das Potenzial dieser Initiative in der EU-Richtlinie zur Energieeffizienz von Gebäuden zu maximieren, wurde in dem Schreiben die Installation von Solarenergie in allen neuen und renovierten Gebäuden gefordert. Dieses Schreiben wurde von SolarPower Europe, einer Handelsagentur, unterzeichnet. Der Brief zitiert Daten des European Joint Research Center, wonach der Bau von Solar-PV 25 % des jährlichen Strombedarfs in Europa decken kann, was der Summe des Stromverbrauchs in Deutschland und Polen entspricht. Laut SolarPower Europe haben derzeit sieben EU-Länder verbindliche Vorschriften zur Solarenergie für renovierte Gebäude und neun Länder verbindliche Vorschriften zur Solarenergie für Neubauten. "Jetzt ist es an der Zeit, es zur Norm der Europäischen Union zu machen."

    Weiterlesen
  • Die Zunahme von Solardachprojekten

    Die Zunahme von Solardachprojekten

    Oct 10, 2022

    Die ukrainische Solarindustrie stagniert wegen des Krieges. Dies hat zu einem Kapazitätsverlust von mehr als 1 GW geführt und die meisten PV-Entwicklungen in einigen Gebieten gestoppt. Trotz des aktuellen Krieges haben einige Handelsorganisationen gefordert, dass die nachfolgende wirtschaftliche Erholung der Ukraine von erneuerbaren Energien angeführt wird, mit einem Ziel von 50 Prozent der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien bis 2030. Artem Semenyshyn, CEO der Ukrainian Solar Energy Association (ASEU), sagte: „Als Sanierungsmaßnahme streben wir den Bau von einer Million Solardächern in der gesamten Ukraine an . Gleichzeitig hat sich die europäische Gasversorgungskrise in eine umfassendere Energiekrise verwandelt, die Preisunsicherheit auslöst und die Marktvolatilität auf den Höhepunkt von August 2022 treibt. In Deutschland und Frankreich überstieg der einjährige Stromabnahmevertragspreis erstmals 1.000 Euro pro MWh (987 $ pro MWh), während in den Niederlanden der Stromabnahmevertragspreis 300 Euro pro MWh überstieg. Und in letzter Zeit mehr und mehr Anfragen und Bestellungen für die Montage von Solardächern (einschließlich Ziegeldachhaken, Schienen, Klemmen, Stahldachhaken usw.) zeigen auch die Zunahme der Solardachprojekte. Die untenstehenden Produkte von UISOLAR erobern einen schönen Markt. UI-IK-01 UI-IK-02 UI-IK-08 UI-IK-09 UI-IK-11 UI-IK-30 UI-IK-31 UI-IK-32 UI-IK-33 UI-IK-34

    Weiterlesen
  • Schwere Dürre in Europa beeinträchtigt Solarstromproduktion

    Schwere Dürre in Europa beeinträchtigt Solarstromproduktion

    Sep 16, 2022

    Hohe Temperaturen und schwere Dürre in Europa in diesem Sommer haben die Stromerzeugung aus Wasserkraft, Kernenergie und Solarenergie beeinträchtigt . Statistiken des norwegischen Beratungsunternehmens Rystad Energy zeigen, dass die Wasserkrafterzeugung in Europa in den ersten sieben Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 % und die Kernkrafterzeugung um 12 % zurückgegangen ist. Hohe Temperaturen führen zu einer erhöhten Verdunstung in Flüssen, Seen und Stauseen, sinkenden Wasserständen und Wasserkraft trägt die Hauptlast. In Italien zum Beispiel macht Wasserkraft 20 % der gesamten Stromerzeugung des Landes aus, aber die Wasserkraftproduktion des Landes ist in den letzten 12 Monaten um 40 % eingebrochen. Auch die Wasserkraftproduktion in Spanien brach um 44 % ein. Energieanalyst Fabien Langningen sagte, obwohl die Wasserkraftproduktion stark schwanke, sei der Rückgang um 40 % „sehr extrem“, nicht nur in lokalen Gebieten, sondern alle europäischen Wasserkraft-Majors seien nicht verschont geblieben. Der Energieexporteur Norwegen hat davor gewarnt, dass er möglicherweise den Export von Energie in Länder wie das Vereinigte Königreich einstellen muss, wenn sich die Reservoirs des Landes nicht erholen. Unzureichende Investitionen in die Wasserkraftinfrastruktur und alternde Übertragungsleitungen sind auch Gründe für den Rückgang der Wasserkraftproduktion, sagen einige Experten der Wasserkraftbranche. Eddie Ritchie, Experte der International Hydropower Association, sagte: „Wir werden diesen Winter (Strom-)Probleme haben. Das sollte uns ein Weckruf sein, in den nächsten Jahren mehr in die Infrastruktur zu investieren.“ Die Dürre hat auch die Kernkraft getroffen, wobei Frankreich besonders betroffen ist. Mehrere Kernkraftwerke von EDF haben in den letzten Tagen die Produktion heruntergefahren, weil die Wassertemperatur in natürlichen Gewässern derzeit hoch ist, was sich auf das Wasser auswirkt, das zum Kühlen von Reaktoren in Kernkraftwerken verwendet wird. Sonia Senaviratner, Professorin an der ETH Zürich, erklärte, dass bei zu niedrigem Wasserstand im Fluss und zu hoher Wassertemperatur die Kühlung des Reaktors nur gestoppt werden könne, da sonst das eingeleitete Wasser das Leben im Fluss gefährde . Die französische Regierung hat am 5. dieses Monats eine Krisenreaktions-Arbeitsgruppe beauftragt, die Arbeit verschiedener Abteilungen zur Bewältigung der Dürre zu koordinieren. „Dies ist die schlimmste Dürre, die jemals in Frankreich verzeichnet wurde“, sagte das Büro des französischen Premierministers in einer Erklärung. Wetter mit hoher Temperatur ist auch nicht förderlich für die Solarstromerzeugung, da Photovoltaik-Stromerzeugungspanels "Angst vor der Sonne" haben und hohe Temperaturen zu einem Leistungsverlust der Stromerzeugungspanels und einer verkürzten Lebensdauer führen. Kathryn Porter, Beraterin bei der Energieberatung Watt-Logic, sagte, dass bei Temperaturen über 25 Grad Celsius die Leistung von Photovoltaikmodulen erhebli...

    Weiterlesen
  • So kommen Sie zu 100 % emissionsfreiem Strom

    So kommen Sie zu 100 % emissionsfreiem Strom

    Sep 08, 2022

    Das National Renewable Energy Laboratory erforscht verschiedene Wege zu 100 % emissionsfreiem Strom in den Vereinigten Staaten. Vom pv magazine USA Es gibt viele Wege zu 100 % emissionsfreiem Strom. Das National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums hat „Examining Supply-Side Options to Achieve 100% Clean Electricity by 2035“ veröffentlicht, das mehrere Szenarien betrachtet. NREL kommt zu dem Schluss, dass ein zu 90 % sauberes Netz niedrige Zusatzkosten haben wird und dass es hauptsächlich mit neuen Wind-, Solar-, Speicher- und Übertragungsmitteln gebaut werden kann. Die letzten 10 % werden jedoch finanzielle Herausforderungen darstellen, die Forschung und neue Technologien erfordern. Das Labor weist auf vier „kritische Hürden“ hin, um 100 % zu erreichen: 1. Drastische Beschleunigung der Elektrifizierung und gesteigerte Effizienz gefragt 2.Neue Energieinfrastruktur schnell im ganzen Land installiert 3.Erweiterte Herstellungs- und Lieferketten für saubere Energie 4.Fortlaufende Unterstützung für Forschung, Entwicklung, Demonstration und Bereitstellung, um neue Technologien auf den Markt zu bringen (die Herausforderung der letzten 10 %) In allen Hauptszenarien wird der Strommix mit den niedrigsten Kosten von Wind und Sonne dominiert, die den größten Teil der Stromerzeugung liefern (60 % bis 80 %). Bis zum Ende dieses Jahrzehnts wird Solar einen Zubau von 40 GWac bis 90 GWac pro Jahr und Wind einen Zubau von 70 GW bis 150 GW pro Jahr erfordern. Bis 2035 müssen die Vereinigten Staaten zusammen 2 TW Wind und Sonne hinzufügen. Andere Errungenschaften, die ebenfalls bis 2035 erreicht werden müssen, umfassen den Einsatz von 5 GW bis 8 GW neuer Wasserkraft, 3 GW bis 5 GW Geothermie und 120 GW bis 350 GW Tagesspeicherung. Um diese Ziele zu erreichen, wird ein Gesamtkapital von 330 bis 740 Milliarden US-Dollar benötigt. Ein weiteres komplexes Problem ist, dass die Modelle jedes Jahr zwischen 1.400 und 10.100 Meilen an neuen Hochleistungsstrecken benötigen. Laut NREL wird dies das heute installierte Bereitstellungsvolumen verdreifachen. Solar in den Vereinigten Staaten muss den Einsatz massiv steigern, mit Installationsraten, die zwei- bis achtmal so hoch sind wie die 15 GW Kapazität, die 2020 hinzugefügt wurde. Dieses zukünftige jährliche Installationsvolumen wird 25 % bis 110 % der gesamten installierten Kapazität betragen die Welt im Jahr 2020.

    Weiterlesen
  • Der Photovoltaik-Entwickler SPNEC plant, in 4-GW-Photovoltaikprojekte auf den Philippinen zu investieren

    Der Photovoltaik-Entwickler SPNEC plant, in 4-GW-Photovoltaikprojekte auf den Philippinen zu investieren

    Aug 25, 2022

    Die börsennotierte Tochtergesellschaft des PV-Projektentwicklers Solar Philippines plant den Bau einer weiteren 3,5-GW-Solaranlage auf Basis einer im Bau befindlichen 500-MW-Anlage auf der Nordinsel Luzon auf den Philippinen. Solar Philippines behauptet, dass dies das größte PV-Projekt der Welt sein wird. Die kumulierte Kapazität des geplanten Projekts beträgt 4 GW und wird damit das derzeit größte Solarprojekt der Welt, das Solarkraftwerk Bhadla in Rajasthan, Indien, mit einer Kapazität von mehr als 2.245 MW übertreffen. UISOLAR hat auch Erfahrung in der Planung von Solarkraftwerken. Wir haben viele Projekte auf der ganzen Welt abgeschlossen Seit 2016 ist Solar Philippines in der Lage, ein Projekt dieser Größenordnung durch den Erwerb von Land und Genehmigungen zu planen. Diese Reihe von Projekten wird dem Unternehmen helfen, die grundlegenden Übertragungseinrichtungen zu nutzen, die für die anfängliche 500-MW-Anlage gebaut wurden. Das Solarkraftwerk wird sich über 60 Kilometer erstrecken und Metro Manila, eine der größten Metropolen der Welt, erreichen.

    Weiterlesen
1 ... 8 9 10 11 12 ... 20
insgesamt20Seiten
hinterlass eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.