Der Begriff „Klemmhaken“ bezeichnet im Zusammenhang mit Solaranlagen fast immer ein Schlüsselelement in der Regalsystem Wird zur Montage von Solarmodulen verwendet, insbesondere für Metalldächer mit Stehfalz .
Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung, was es ist, wie es funktioniert und warum es wichtig ist.
Ein Klemmhaken ist eine spezielle Montagehalterung, die zum Befestigen von Solarmodulgeländern an einem Metalldach mit Stehfalz entwickelt wurde. ohne Durchdringung der Dachhaut .
Klemmen : Es wird mithilfe einer Reihe von Bolzen mechanisch an der erhöhten vertikalen Dachnaht befestigt.
Haken : Der obere Teil des Geräts hat die Form eines Hakens oder einer Klampe, die über die Naht passt und diese greift.
Dadurch entsteht ein unglaublich starker, langlebiger und wasserdichter Verbindungspunkt für die Solaranlage.
Der Prozess umfasst einige wichtige Schritte:
Positionierung: Die Klemme wird über die Oberseite der Stehfalz gelegt.
Befestigung: Die Schrauben an der Seite der Klemme werden festgezogen. Dadurch werden die Klemmbacken gezwungen, die Seiten der Naht fest zu greifen.
Anbringen der Schiene: Anschließend wird die Solarmontageschiene im Kanal bzw. auf der Basis der installierten Klemme befestigt, oft mit einer weiteren Schraube.
Montage des Panels: Abschließend werden die Solarmodule mit handelsüblichen Modulklemmen an den Schienen befestigt.
Das gesamte System ist mechanisch und erfordert kein Bohren, Schweißen oder Kleben an der Dachnaht selbst.
Keine Durchdringung: Dies ist der größte Vorteil. Dadurch bleiben die Integrität des Daches und seine Garantie erhalten, da keine Löcher vorhanden sind, die möglicherweise undicht sein könnten.
Extreme Windbeständigkeit: Ordnungsgemäß installierte Klemmhaken haben eine sehr hohe Auszugsfestigkeit und halten selbst Orkanböen stand. Die Verbindung wird sogar noch stärker, wenn der Wind versucht, die Platte anzuheben (der Aufwärtsdruck zieht die Klemme an der Naht noch stärker an).
Installationsgeschwindigkeit: Die Installation ist in der Regel schneller als bei durchdringenden Methoden, da kein Messen, Bohren, Abdichten und Verschrauben der Dacheindeckung erforderlich ist.
Vielseitigkeit: Viele Klemmkonstruktionen sind an eine große Bandbreite von Stehfalzprofilen (Breiten und Höhen) anpassbar und somit mit vielen verschiedenen Dachmarken kompatibel.
Dachgarantiefreundlich: Viele Dachhersteller empfehlen die Verwendung spezieller Klemmsysteme, die den Installationsprozess der Solaranlage vereinfachen können.